Du bist nicht allein!

In Deutschland werden jährlich 150.000 bis 200.000 Kinder unter 18 Jahren neu mit der Situation konfrontiert, dass ein
Elternteil an Krebs erkrankt. 

Die Krankheit beeinflusst das Leben aller Familienmitglieder. Auch Kinder sind Mitbetroffene und tragen - oft über Jahre - die Belastungen mit, die die Erkrankung für die Familien bedeutet.

Die Strapazen für die Kinder werden von den eigenen Eltern oftmals unterschätzt oder nicht erkannt, insbesondere auch, weil die Kinder sie schonen wollen und sich deshalb von einer stabilen Seite zeigen. Doch ein solch einschneidendes Erlebnis beeinflusst die Kindheit und die Entwicklung der Kinder nachhaltig.

Sprechen Sie mit Ihrem Kind deshalb zeitnah über Ihre Krebserkrankung - idealerweise bevor Veränderungen in Ihrem Alltag sichtbar werden. Aufwind! kann Sie dabei unterstützen.

Aufwind! gibt den Betroffenen einen geschützten Raum, sich alles Belastende von der Seele zu reden. Wir sind für Kinder mit krebskranken Eltern da.

Unser Beratungsangebot ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. 

Vereinbaren Sie gerne einen Termin.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.