FAMILIENWOCHENENDE

Gemeinsam stark

Eine Krebserkrankung verändert nicht nur das Leben der/des Kranken, sondern aller Familienmitglieder. Kinder sind Mit-Betroffene! Das Wochenende bietet Raum für Begegnung und Austausch mit anderen Familien, die Ähnliches erlebt haben. Eltern und Kinder finden gleichermaßen Verständnis in einer unterstützenden Gemeinschaft. Vielfältige Angebote sorgen dafür, dass der Spaß und das Lachen an dem Wochenende nicht zu kurz kommen.

Das Familienwochenende findet im Familienferiendorf in Hübingen im Westerwald statt, dort haben wir eine schöne und ruhige Unterkunft für unsere Veranstaltungen gefunden. Es liegt direkt am Wald. Das weitläufige Außengelände bietet für die Kinder viele Möglichkeiten zum Spielen und Toben. Jede Familie hat ein eigenes Apartment; Bettwäsche und Handtücher werden gestellt.

Bei den gemeinsamen Mahlzeiten können alle leckeres Essen in geselliger Runde genießen.

Gestaltet und begleitet wird das Familienwochenende von Sabine Brütting, Psychoonkologin und Gestalt-Therapeutin bei Aufwind! sowie Ilona Hetzel, Dipl. Sozialpädagogin und ebenfalls Gestalt-Therapeutin. Beide haben langjährige Erfahrung in der Begleitung von Familien.

Wochenendfreizeit vom 12. bis 14. September 2025

Das Wochenende bietet Raum für
Begegnung und Austausch mit anderen
Familien, die Ähnliches erlebt haben.

Der Unkostenbeitrag pro Familie
beträgt 30,- Euro.

Der Bezug der Zimmer ist ab 16:00 Uhr möglich. Die Anreise muss selbst organisiert werden.

Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2025.

Anmeldung bitte mit Altersangabe des Kindes über info@aufwind-wiesbaden.de. 

Aufwind! gibt Kindern und Jugendlichen Raum für ihre Bedürfnisse in diesen besonderen Zeiten.
Treten Sie gerne mit uns in Kontakt.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.