Betroffene stärken - Schüler*innen und Lehrer*innen sensibilisieren

Ein Projekttag in der Schule bietet eine wertvolle Gelegenheit, das Verständnis für die Situation von Kindern und Jugendlichen mit krebskranken Eltern zu stärken. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit für die besonderen Herausforderungen betroffener Familien zu erhöhen.

Solch ein Tag kann beispielsweise als Informationsveranstaltung gestaltet werden, bei der über die Erkrankung Krebs, deren Auswirkungen auf das familiäre Umfeld sowie über bestehende Hilfsangebote informiert wird. Alternativ können kreative oder interaktive Formate Raum für persönliche Erfahrungen und gegenseitige Unterstützung schaffen.

Auf diese Weise trägt der Projekttag dazu bei, mehr Sensibilität und Empathie im schulischen Umfeld – und darüber hinaus – zu entwickeln.

Get a life!

Die AG Impuls des Präventionsrates der Stadt Wiesbaden führt einmal jährlich das Schulprojekt "Get a life!  - Es ist dein Leben, mach was draus!" durch. Zielgruppe ist die Jahrgangsstufe 8 an den weiterführenden Schulen in Wiesbaden. Aufwind! gehört zu den derzeit 16 Beratungsstellen, die sich bei „Get a life!“ zusammengeschlossen haben.

Ziel des Projektes ist es, Beratungsstellen bekannt zu machen, Hemmschwellen abzubauen und Hilfen frühzeitig anzubieten.

Was wir schon gemeinsam erlebt haben

Am 25. Juni 2025 fand die diesjährige Veranstaltung von „Get a life!“ statt. Alle Beratungsstellen hatten einen Stand im Haus der Vereine in Dotzheim aufgebaut und präsentierten dort den Schülerinnen und Schülern ihr Beratungsangebot. 26 Klassen aus acht Schulen nahmen teil – so viele wie noch nie.

Es gab insgesamt vier Durchläufe, in denen die Teilnehmenden den verschiedenen Beratungsstellen zugeteilt wurden. Bei Aufwind! wurden sie gebeten, sich in eine Jugendliche hineinzuversetzen, deren Mutter an Krebs erkrankt ist. Es war beeindruckend, wie gut die Schülerinnen und Schüler die Gefühlslage der fiktiven Figur erspürten. Außerdem wurde gemeinsam überlegt, wie eine Betroffene / ein Betroffener in dieser belastenden Situation vom Freundeskreis gut unterstützt werden kann.

Aufwind! gibt Kindern und Jugendlichen Raum für ihre Bedürfnisse in diesen besonderen Zeiten.
Treten Sie gerne mit uns in Kontakt.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.